
Werner (69)
Nach dem Clip
Aufgaben nach dem Video
1. Was hat dich an Andi besonders beeindruckt?
2. Vergleich die Comicfigur Andi und den realen Andi. Welche Unterschiede und welche Ähnlichkeiten gibt es?
Die Comicfigur, der reale Andi
3. Andi bastelt sehr gern. Schreib weitere Verben wie basteln und bohren. Lies einem Partner deine Wörter vor. Der Partner bildet dann Sätze mit diesen Wörtern.
4. Schreib fünf Fragen, die du Andi stellen möchtest. Arbeitet zu zweit. Fragt und antwortet abwechselnd.
Während des Clips
Aufgaben während des Videos
1. Wie wird Andi beschrieben?
2. Was macht er am liebsten?
3. Wie sieht es bei Andi aus? Was siehst du?
Andi
Aufgaben vor dem Video
1. Wer ist Andi? Ein kleiner Junge, ein Hund, eine Comicfigur, Rötger Feldmanns Bruder, eine Puppe oder ...?
2. Was steht im Internet über Andi Goldberger, Andi (Andreas) Meurer und Andi Feldmann? Erzähl einem Partner, was du herausgefunden hast.
Nach dem Clip
Aufgaben nach dem Video
1. Verwende deine Notizen zu den vorigen Aufgaben zu einem Kurzvortrag über den Anfang von Rötger Feldmanns Zeichnerkarriere.
2. Was hast du als Kind gezeichnet? Schreib einen kurzen Text über deine ersten Zeichnungen.
3. Schreib kurze Texte, sogenannte Off-Texte, die den Clip einleiten und begleiten können. Setz dich mit einem Partner zusammen. Schaut euch den Clip an, während der eine einleitet und kommentiert.
Während des Clips
Aufgaben während des Videos
1. Was sagt Feldmann über den Anfang seiner Zeichnerkarriere? Notier Schlüsselwörter.
2. Wie heisst Feldmann mit Vornamen?
3. Was hat er zuerst gezeichnet?
Der Anfang
Aufgaben vor dem Video
1. Vollende folgende Satzteile:
Der Anfang von ...
Der Anfang von ...
Der Anfang von ...
z. B. Der Anfang von meiner Schulzeit.
2. Was hat Rötger Feldmann als Kind gezeichnet? Schreib drei Vorschläge.
Nach dem Clip
Aufgaben nach dem Video
1. Schreib fünf Fragen, die du dem Werner-Fan stellen möchtest. Arbeite dann mit einem Partner zusammen und fragt und antwortet abwechselnd.
2. Stell deine eigene Liste mit 20 möglichen Fanartikeln zusammen, z. B. ein Halstuch. Arbeitet dann zu zweit. Der eine sagt ein Wort aus seiner Liste. Der Partner bildet dann einen Satz, in dem er das Wort verwendet.
3. Schau dir diese Homepage an und notier dir, was man dort kaufen kann.
Während des Clips
Aufgaben während des Videos
1. Notier dir wichtige Stichwörter über den Werner-Fan, z. B.: ein Junge, fährt Motorrad, wohnt auf dem Lande ...
2. Welche Werner-Fan-Artikel zeigt der Fan? Notier dir, was er zu den einzelnen Artikeln sagt.
Der Werner-Fan
Aufgaben vor dem Video
1. Stell dir einen richtigen Fan vor. Ist das ein Junge oder ein Mädchen? Von wem ist er/sie Fan? Was sammelt er/ sie? Schreib eine kurze Beschreibung eines Fans.
Nach dem Clip
Aufgaben nach dem Video
1. Zeichne Werner auf A4 Papier. Schreib Informationen neben der Zeichnung, zum Beispiel: vier Haare.
2. Schreib Werner mit den Buchstaben unter einander. Bilde Sätze über Werner mit den einzelnen Buchstaben, zum Beispiel:
W – Werner ist eine deutsche Comic-Figur
E -
3. Arbeitet zu zweit. Der eine sagt W, und der Partner sagt sein Satz mit dem Buchstaben. Wechselt die Rollen, wenn der erste fertig ist.